Prüfen Sie Ihre digitale Daten mit Unterstützung von dence.
Unsere Kommunikation basiert meist auf digitalen Technologien und wir hinterlassen eine Vielzahl von Spuren. dence nutzt diese Spuren um Ihre Fragen zu Echtheit, Plausibiltät oder Entstehung von digitalen Daten zu beantworten.
Glauben Sie, was Sie sehen?
Woher wissen Sie, was echt ist?

Ist diese Aufnahme original?
Software ermöglicht die Bearbeitung von Mediendaten innerhalb weniger Minuten.

Neue Herausforderungen mit virtuellen Währungen.
Verstehen Sie die Zusammenhänge in virtuellen Währungstransaktionen?
Können Sie den zeitlichen Ablauf rekonstruieren?
Neue Herausforderungen mit virtuellen Währungen.
Aktuell
IAMI Europe 19th Annual Conference, 19.-21.10.2016
Treffen Sie uns bei der jährlichen Konferenz zum Versicherungs-Schadenmanagement auf See. Unser Vortrag stellt Ihnen aktuelle Möglichkeiten zur Manipulation von digitalen Mediendaten, wie Bildern und Videos, vor. Mit den Prüfwerkzeugen von dence können Sie diese Herausforderungen souverän meistern und wir zeigen Ihnen wie (Veranstaltungsprogramm).
8th IASIU Europe Insurance Fraud Seminar & Expo 2016, 13.-15.06.2016
Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten zur Vermeidung von Versicherungsbetrug werden Mitte Juni in Wien diskutiert. Mit den Prüfmöglichkeiten von dence lassen sich Unsicherheiten bei der Verwendung digitaler Mediendaten verringern und wir werden aktuelle Ansätze vorstellen. (Veranstaltungsprogramm).
Fachtagung Haftpflicht-Kriminalität, 1.-2.06.2016
Im Rahmen der Fachtagung Haftpflicht-Kriminalität des GdV gibt Dr. Thomas Gloe einen Überlick zu Fälschungsmöglichkeiten digitaler Bilder und Mediendaten.
Nederlands Register Gerechtelijk Deskundigen (NRGD)
Wir gratulieren Thomas Gloe für die Aufnahme in das Beratungsgremium für die Bewertung von Sachverständigen im Bereich der digitalen Forensik in den Niederlanden und danken dem NRGD für das entgegengebrachte Vertrauen. Informationen zur Eintragung in das Sachverständigenverzeichnis sind hier verfügbar.
Digital Forensics Research Workshop (DFRWS) EU, 29.-31.03.2016
Der DFRWS EU bringt jedes Jahr Praktiker, Wissenschaftler und Softwareentwickler aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Methoden im Bereich der digitalen Forensik zu diskutieren. Dieses Jahr findet er in Lausanne in der Schweiz statt und dence organisiert einen Workshop zu forensischen Analysemöglichkeiten im Bereich virtueller Währungen (Veranstaltungsprogramm).
19. Europäischer Polizeikongress, 23.-24.02.2016
dence stellt am 23.02.2016 im Rahmen des Fachforums virtuelle Währungen Möglichkeiten zur Analyse und Simulation von Bitcoin Transaktionen vor (Veranstaltungsprogramm).